Harley-Davidson Softail Fat Boy Special 2013 - das Bike
Das Bike | Features | Daten | Farben und Preise | Bildergalerie |
Die Neuinterpretation einer Legende, um ein Quantum tiefer und dunkler auf der Straße als ihre legendäre Schwester.

Die Räder im Bullet Hole Design machen mächtig Eindruck, Vorn rotiert ein feister 140er Vorderreifen, hinten ein Gummi im 200er Format. Betrachten Sie das Front End mit der wuchtigen Gabel hinter dem riesigen Scheinwerfer. Werfen Sie ein Auge auf den extrabreiten Edelstahl-Lenker, der auf seidenmatt verchromten Risern im Bare Knuckle Design ruht. Es fällt wahrlich schwer, den Blick von einem solchen Motorrad abzuwenden. Schwarz ersetzt bei der Fat Boy Special weitgehend Chrom. Rahmen, Schwinge, Gabelabdeckungen, Öltank und zahlreiche Abdeckungen tragen ein edles Black Denim Finish. Dazu kommen Bicolor Scheibenräder im Bullet Hole Design, mattschwarze Hitzeschilde am seidenmatt verchromten Shotgun Auspuff und Trittbretter in glänzendem Schwarz. Sogar die Spiegel und der Scheinwerfer wurden in das dunkle Lackschema einbezogen. Nicht zu vergessen der massige Twin Cam 103™ mit druckvollem Drehmoment.
Mit all dieser mächtigen, dunklen Kraft fahren Sie nicht nur bullig und tief. Sie werfen außerdem einen düsteren Schatten.
2013 zum 110. Geburtstag von Harley-Davidson optional als 110th Anniversary-Sondermodell in limitierter Auflage von weltweit 1.750 Bikes zu haben, erkennbar am Anniversary-Tankemblem mit der charakteristischen Adlerschwinge, der edlen, zweifarbigen Sonderlackierung, am exklusiven "Living Art" Finish des V-Twins und an der an der Metall-Plakette mit der fortlaufenden Fertigungsnummer des jeweiligen Sondermodells.